Domain holzvergaser-test.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennwertkessel:


  • VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 256
    VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 256

    ecoVIT VKK 256/5 Gas-Brennwertkessel Produktvorteile, minimaler Gasverbrauch durch mo- dernste Brennwerttechnologie, modulierend geregelte Leistung, großer Wasserinhalt, eBUS-Electronic, System Pro E Ausstattung, Brennwertkessel aus Edelstahl, Wasserdrucksensor, Kesselschaltleiste mit STB, STB- Prüftaste, Display zur Diagnose und Störungsbehebung, Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs- regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f, vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant Luft-/Abgasführungen Gasart Erdgas E und LL Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 8-26 kW 60/40 Grd.C 7,6-25,1 kW max. Wärmebel. Heizbetrieb 7,5-25 kW Wirkungsgrad bei Nennwärmebelastung 60/40, 100,5 % 40/30, 104,1 % Kondenswassermenge bei 50/30 Grd.C, ca. 4,0 l/h pH-Wert, ca. 3,2 Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Elektroanschluss 230/50 V/Hz Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Gasanschluss Rp 3/4 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1255/570/700 mm Eigengewicht 86 kg Wasserinhalt 100 l CE PIN CE-0085CQ0373 Gasgerätekategorie I2ELL, I3P Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 3822.08 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 486
    VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 486

    ecoVIT VKK 486/5 Gas-Brennwertkessel Produktvorteile, minimaler Gasverbrauch durch mo- dernste Brennwerttechnologie, modulierend geregelte Leistung, großer Wasserinhalt, eBUS-Electronic, System Pro E Ausstattung, Brennwertkessel aus Edelstahl, Wasserdrucksensor, Kesselschaltleiste mit STB, STB- Prüftaste, Display zur Diagnose und Störungsbehebung, Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs- regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f, vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant Luft-/Abgasführungen Gasart Erdgas E und LL Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 15,3-51,5 kW 60/40 Grd.C 14,9-50,4 kW max. Wärmebel. Heizbetrieb 14,4-48 kW Wirkungsgrad bei Nennwärmebelastung 60/40, 105,0 % 40/30, 107,3 % Kondenswassermenge bei 50/30 Grd.C, ca. 7,7 l/h pH-Wert, ca. 3,2 Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Elektroanschluss 230/50 V/Hz Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Gasanschluss Rp 3/4 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1255/570/700 mm Eigengewicht 102 kg Wasserinhalt 95 l CE PIN CE-0085CQ0373 Gasgerätekategorie I2ELL, I3P Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 5301.46 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 356
    VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 356

    icoVIT exclusiv VKO 356/3-7 Öl-Brennwertkessel Produktvorteile, Effiziente, geräuscharme Blaubren- nertechnologie, für Heizöl EL schwefelarm und Heizöl EL standard und 20% FAME geeignet, Innovativer Edelstahl-Glattrohr- wärmetauscher, Kompaktes Gehäusedesign, großer Wasserinhalt Ausstattung, Edelstahl-Brennwertkessel mit Rauch- gasführung im Gegenstrom-Prinzip, 2-stufiger Blaubrenner, Geräuscharme Verbrennung durch vormon- tiertem Schalldämpfer, vorbereitet zum Anschluss der sys- temzertifizierten Vaillant Luft-/ Abgasführungen, DIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtet, CO2 Einstellung über Display Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 22,1/36,8 kW 80/60 Grd.C 20,6/34,3 kW Heizleistung bei WW-Betrieb 34,3 kW Normnutzungsgrad 99 % (Hs) / 105 % (Hi) Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Öl-Schlauch-Anschluss R 1/2 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1272/720/850 mm Gewicht 175 kg Wasserinhalt 120 l CE PIN CE-0085CL0499 Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 7255.31 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 356
    VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 356

    ecoVIT VKK 356/5 Gas-Brennwertkessel Produktvorteile, minimaler Gasverbrauch durch mo- dernste Brennwerttechnologie, modulierend geregelte Leistung, großer Wasserinhalt, eBUS-Electronic, System Pro E Ausstattung, Brennwertkessel aus Edelstahl, Wasserdrucksensor, Kesselschaltleiste mit STB, STB- Prüftaste, Display zur Diagnose und Störungsbehebung, Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs- regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f, vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant Luft-/Abgasführungen Gasart Erdgas E und LL Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 11,2-37,3 kW 60/40 Grd.C 11-36,4 kW max. Wärmebel. Heizbetrieb 10,5-35 kW Wirkungsgrad bei Nennwärmebelastung 60/40, 100,5 % 40/30, 104,1 % Kondenswassermenge bei 50/30 Grd.C, ca. 5,7 l/h pH-Wert, ca. 3,2 Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Elektroanschluss 230/50 V/Hz Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Gasanschluss Rp 3/4 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1255/570/700 mm Eigengewicht 112 kg Wasserinhalt 95 l CE PIN CE-0085CQ0373 Gasgerätekategorie I2ELL, I3P Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 4686.19 € | Versand*: 89.99 €
  • Welche Heizung habe ich verbaut? Niedertemperatur-Brennwertkessel, siehe Fotos.

    Als KI-basierte Sprachassistentin kann ich keine Fotos sehen. Um herauszufinden, welche Heizung in Ihrem Haus verbaut ist, empfehle ich Ihnen, einen Fachmann zu kontaktieren. Ein Heizungsinstallateur kann anhand der Fotos oder einer persönlichen Besichtigung die Art der Heizung bestimmen.

  • Was kostet ein Brennwertkessel?

    Ein Brennwertkessel kann je nach Hersteller, Modell und Leistungsklasse unterschiedliche Preise haben. Die Kosten für einen Brennwertkessel können zwischen 2.000 und 5.000 Euro liegen, abhängig von der Größe des Hauses und dem individuellen Wärmebedarf. Zusätzlich kommen noch Kosten für die Installation und eventuelle Umbauarbeiten hinzu. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Brennwertkessels von einem Fachmann beraten zu lassen, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

  • Welcher Brennwertkessel für Einfamilienhaus?

    Welche Art von Brennwertkessel für ein Einfamilienhaus am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Hauses, dem Wärmebedarf, den örtlichen Gegebenheiten und den persönlichen Präferenzen. Es gibt verschiedene Arten von Brennwertkesseln, wie Gas-Brennwertkessel, Öl-Brennwertkessel oder Pellet-Brennwertkessel, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Es ist wichtig, einen Brennwertkessel zu wählen, der effizient, umweltfreundlich und kosteneffektiv ist. Eine professionelle Beratung durch einen Heizungsfachmann kann dabei helfen, die beste Lösung für das Einfamilienhaus zu finden.

  • Wie funktioniert der Brennwertkessel?

    Der Brennwertkessel nutzt die Abwärme, die bei der Verbrennung von Brennstoffen entsteht, um zusätzliche Energie zu gewinnen. Dabei wird der Wasserdampf, der bei der Verbrennung entsteht, kondensiert und die freiwerdende Energie wird genutzt, um das Heizwasser zu erwärmen. Dieser Prozess sorgt für eine effizientere Nutzung des Brennstoffs und damit für eine höhere Energieausbeute. Der Brennwertkessel zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus und trägt somit zur Einsparung von Energiekosten und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Insgesamt ermöglicht der Brennwertkessel eine umweltfreundlichere und effizientere Beheizung von Gebäuden.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennwertkessel:


  • VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 256
    VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 256

    icoVIT exclusiv VKO 256/3-7 Öl-Brennwertkessel Produktvorteile, Effiziente, geräuscharme Blaubren- nertechnologie, für Heizöl EL schwefelarm und Heizöl EL standard und 20% FAME geeignet, Innovativer Edelstahl-Glattrohr- wärmetauscher, Kompaktes Gehäusedesign, großer Wasserinhalt Ausstattung, Edelstahl-Brennwertkessel mit Rauch- gasführung im Gegenstrom-Prinzip, 2-stufiger Blaubrenner, Geräuscharme Verbrennung durch vormon- tiertem Schalldämpfer, vorbereitet zum Anschluss der sys- temzertifizierten Vaillant Luft-/ Abgasführungen, DIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtet, CO2 Einstellung über Display Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 16,9/25,3 kW 80/60 Grd.C 15,7/23,5 kW Heizleistung bei WW-Betrieb 23,5 kW Normnutzungsgrad 99 % (Hs) / 105 % (Hi) Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Öl-Schlauch-Anschluss R 1/2 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1272/570/700 mm Gewicht 140 kg Wasserinhalt 85 l CE PIN CE-0085CL0499 Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 6724.84 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 156
    VAILLANT Öl-Brennwertkessel VKO 156

    icoVIT exclusiv VKO 156/3-7 Öl-Brennwertkessel Produktvorteile, Effiziente, geräuscharme Blaubren- nertechnologie, für Heizöl EL schwefelarm und Heizöl EL standard und 20% FAME geeignet, Innovativer Edelstahl-Glattrohr- wärmetauscher, Kompaktes Gehäusedesign, großer Wasserinhalt Ausstattung, Edelstahl-Brennwertkessel mit Rauch- gasführung im Gegenstrom-Prinzip, 2-stufiger Blaubrenner, Geräuscharme Verbrennung durch vormon- tiertem Schalldämpfer, vorbereitet zum Anschluss der sys- temzertifizierten Vaillant Luft-/ Abgasführungen, DIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtet, CO2 Einstellung über Display Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 11,1/15,8 kW 80/60 Grd.C 10,3/14,7 kW Heizleistung bei WW-Betrieb 14,7 kW Normnutzungsgrad 99 % (Hs) / 105 % (Hi) Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Öl-Schlauch-Anschluss R 1/2 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1272/570/700 mm Gewicht 140 kg Wasserinhalt 85 l CE PIN CE-0085CL0499 Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 6724.84 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 186
    VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 186

    ecoVIT VKK 186/5 Gas-Brennwertkessel Produktvorteile, minimaler Gasverbrauch durch mo- dernste Brennwerttechnologie, modulierend geregelte Leistung, großer Wasserinhalt, eBUS-Electronic, System Pro E Ausstattung, Brennwertkessel aus Edelstahl, Wasserdrucksensor, Kesselschaltleiste mit STB, STB- Prüftaste, Display zur Diagnose und Störungsbehebung, Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs- regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f, vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant Luft-/Abgasführungen Gasart Erdgas E und LL Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 6-19,3 kW 60/40 Grd.C 5,7-18,9 kW max. Wärmebel. Heizbetrieb 5,4-18 kW Wirkungsgrad bei Nennwärmebelastung 60/40, 105,2 % 40/30, 107,4 % Kondenswassermenge bei 50/30 Grd.C, ca. 2,9 l/h pH-Wert, ca. 3,2 Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Elektroanschluss 230/50 V/Hz Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Gasanschluss Rp 3/4 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1255/570/700 mm Eigengewicht 86 kg Wasserinhalt 100 l CE PIN CE-0085CQ0373 Gasgerätekategorie I2ELL, I3P Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 3452.43 € | Versand*: 89.99 €
  • VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 226/4E
    VAILLANT Gas-Brennwertkessel VKK 226/4E

    ecoVIT exclusiv VKK 226/4 Gas-Brennwertkessel Produktvorteile, minimaler Gasverbrauch durch mo- dernste Brennwerttechnologie, modulierend geregelte Leistung, Aqua-Kondens-System zur optimalen Brennwertnutzung auch bei Speicher- ladung, großer Wasserinhalt, eBUS-Electronic, System Pro E Ausstattung, Brennwertkessel aus Edelstahl, Wasserdrucksensor, Kesselschaltleiste mit STB, STB- Prüftaste, Display zur Diagnose und Störungsbehebung, Einbaufeld für die Vaillant witterungsgeführten Heizungs- regler multiMATIC 700 und multiMATIC 700f, vorbereitet zum Anschluss der systemzertifizierten Vaillant Luft-/Abgasführungen, DIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtet Gasart Erdgas E Nennleistungsbereich 40/30 Grd.C 7,0-23,5 kW 60/40 Grd.C 6,6-22,4 kW max. Wärmebelast. Heizbetrieb 22,0 kW Normnutzungsgrad 98 % (Hs) / 109 % (Hi) Kondenswassermenge bei 40/30 Grd.C, ca. 2,2 l/h pH-Wert, ca. 3,2 Vorlauftemperatur max. 85 Grd.C Elektroanschluss 230/50 V/Hz Vor-/Rücklaufanschluss Rp 1 Gasanschluss Rp 3/4 Luft-/Abgasanschluss 80/125 mm Höhe/Breite/Tiefe 1257/570/691 mm Eigengewicht 100 kg Wasserinhalt 100 l CE PIN CE-0085BU0038 Gasgerätekategorie I2ELL, I3P Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energie- Effizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D)

    Preis: 4514.96 € | Versand*: 89.99 €
  • Was ist ein Brennwertkessel?

    Ein Brennwertkessel ist eine Heizungsanlage, die besonders effizient arbeitet, indem sie die Wärme aus dem Abgas nutzt, die bei herkömmlichen Kesseln verloren geht. Durch die Nutzung dieser Abwärme kann ein Brennwertkessel einen höheren Wirkungsgrad erreichen und somit weniger Energie verbrauchen. Dadurch werden sowohl die Heizkosten als auch die CO2-Emissionen reduziert. Brennwertkessel sind daher eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung für die Beheizung von Gebäuden. Sie sind besonders geeignet für Neubauten oder Sanierungen, bei denen hohe Energieeffizienzstandards erreicht werden sollen.

  • Was ist ein Gas Brennwertkessel?

    Ein Gas-Brennwertkessel ist eine Heizungsanlage, die mit Gas betrieben wird und zur effizienten Wärmeerzeugung in Gebäuden dient. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkesseln nutzt ein Brennwertkessel auch die im Abgas enthaltene Wärme, um den Wirkungsgrad zu steigern. Dadurch wird weniger Energie verschwendet und der Verbrauch sowie die CO2-Emissionen reduziert. Gas-Brennwertkessel sind eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung zur Beheizung von Wohn- und Gewerbegebäuden. Sie sind besonders geeignet für Gebäude, die über ein gut gedämmtes Heizsystem verfügen.

  • Wann lohnt sich ein Brennwertkessel?

    Ein Brennwertkessel lohnt sich besonders dann, wenn man einen hohen Wärmebedarf hat, da er besonders effizient arbeitet und dadurch Heizkosten sparen kann. Zudem eignet sich ein Brennwertkessel gut für Gebäude mit einer guten Wärmedämmung, da er seine Effizienz besonders gut ausspielen kann. Auch bei einem Austausch eines alten Heizkessels kann sich die Investition in einen Brennwertkessel lohnen, da die Energieeinsparungen die Anschaffungskosten langfristig ausgleichen können. Generell ist ein Brennwertkessel eine umweltfreundliche und nachhaltige Heizungslösung, die sich langfristig bezahlt machen kann.

  • Was spart ein Öl Brennwertkessel?

    Ein Öl Brennwertkessel spart Energie, da er die Wärme aus den Abgasen zurückgewinnt und damit effizienter arbeitet. Dadurch wird weniger Brennstoff benötigt, um die gleiche Menge an Wärme zu erzeugen, was zu geringeren Heizkosten führt. Zudem trägt ein Brennwertkessel zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da weniger Brennstoff verbrannt wird. Durch die effiziente Verbrennung und Wärmerückgewinnung kann ein Öl Brennwertkessel auch die Umwelt schonen. Insgesamt kann ein solcher Kessel also sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile bieten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.